Über ein Jahr sammelt sich viel Dreck in den Entwässerungsanlagen. Dieser muss entfernt werden, um Wasserschäden zu vermeiden. HomeFox hat dir eine kurze Checkliste zusammengestellt, damit du nichts vergisst und Schäden gezielt vorbeugst.
Enorm wichtig ist, dass du dafür sorgst, dass deine Regenrinne intakt ist. Hier sammeln sich kleine Zweige und Blätter, die du unbedingt entfernen solltest. Sonst kommt es zu Verstopfungen und das Wasser muss anders weiterlaufen. Oft läuft es dann direkt an der Hauswand runter. Das führt zu Schimmel und anderen großen Langzeitschäden.
Schächte sind ebenfalls ein Ort an dem sich viel Dreck sammelt. Reinige und spüle die Bodeneinläufe und Schächte, um Wasserschäden zu vermeiden.
Überprüfe die Pumpenfunktion, damit diese im Notfall, z.B. bei Hochwasser, funktionsfähig ist. Bei offenen Anlagen ist es außerdem wichtig die Pumpe zu säubern. Zuletzt überprüfst und reinigst du noch die Rückstauklappen.
Wenn du die notwendigen Schritte abgearbeitet hast, ist deine Entwässerungsanlage in perfektem Zustand . So kommt es zu keinen Funktionsstörungen und Schäden .